
Atemschutzübung am 24. Mai 2018
Heißübung im Abrisshaus:
Heißübung im Abrisshaus:
Wieder konnten 4 Mitglieder der FF-Rum erfolgreich die Ortsausbildung abschließen.
Für diese Übung hat sich das Vorbereitungsteam einen Übungsparcours einfallen lassen. Es galt an insgesamt 8 Stationen die Fähigkeiten als ATS-Geräteträger unter Beweis zu stellen.
Der Lenker eines Sattelschleppers wird beim Wegfahren von der Laderampe ohnmächtig und überfährt einen Passanten. Dieses Szenario galt es bei der 2. San-Probe des Jahres zu bewältigen.
Am 22. März ging es für die Atemschutzträger heiß her.
Zwei Übungen, zwei Sachgebiete und doch viel gemeinsam.
Am 28. November nutzten 12 Mitglieder der FF Rum die Möglichkeit, an der Landesfeuerwehrschule das Brandhaus zu beüben.
Die diesjährige Abschnittsprobe des Abschnittes Hall fand am 28.10.2017 in Rum statt. Geübt wurde die Wasserförderung über eine Strecke von ca. 3 km und 466 Höhenmeter auf die Rumer Alm.
Von 08. bis 09.09.2017 fuhren 5 Mitglieder der Feuerwehr Rum, gemeinsam mit 3 Kameraden der FF-Hall und 7 Kameraden der Betriebsfeuerwehr Swarovski-Optik, nach Böblingen, um dort an einem Flashovertraining der Firma Erhatec teilzunehmen.
Vom 09 bis zum 13.08.2017 wurde für 45 Mitglieder des Abschnittes Hall die Möglichkeit geboten, intensive Übungstage im Tritolwerk (Wiener Neustadt) zu erleben. Das Gelände des Truppenübungsplatzes des Bundesheeres umfasst 36 Hektar mit den unterschiedlichsten […]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes
Unsere Website nutzt Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.